- Grundzüge des Karlsruher Fremdrechtmodells
- Besicherung von Debitorenforderungen, Vermögensgegenstände und Kontenbeständen aus Passiv- und Aktivsicht
- Abbildung von Aufrechnungslagen
- Erfassung von Kostenbeiträgen, Dringlichen Zinsen etc.
- Nützliche Reports und Spezielle Filter
- Berechnung des Auskehrbetrags, Überweisung an den Sicherungsgläubiger und automatisches Buchen